- Brandbinde
- Brạnd|bin|de, die:für die Behandlung kleinerer Brandwunden präparierte Mullbinde.
* * *
Brandbinde,Binde.* * *
Brạnd|bin|de, die: für die Behandlung kleinerer Brandwunden präparierte Mullbinde.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Brandbinde — Brạnd|bin|de … Die deutsche Rechtschreibung
Verbrennung — Verbrennung, chemischer Prozeß, s. Sauerstoff. In der Heilkunde die krankhafte Veränderung, die ein Körperteil bei Einwirkung hoher Temperatur erleidet. Man unterscheidet drei Grade der V.: 1) einfache Rötung, nur bedingt durch ganz… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bardeleben — Bạrdeleben, 1) Adolf von, Chirurg, * Greifswald 31. 5. 1861, ✝ Bochum 29. 4. 1914, Sohn von 2); Erfinder der Bardelebenschen Brandbinde (1892), einer Wismut Stärke Binde zur Behandlung von Verbrennungen und Erfrierungen. 2) Heinrich Adolf… … Universal-Lexikon
Bardeleben-Binde — Bạrdeleben Binde [nach dem dt. Chirurgen Adolf von Bardeleben, 1819 1895]: heute nicht mehr verwendete, mit Wismut und Stärke präparierte Brandbinde … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke